Schnuppern aktuell!

Jetzt Schnuppern vereinbaren und entdecken, welches Fach/welches Instrument zu Dir passt!

Infos zu unserem Lehrerteam, Fächern und Tarifen unter
www.musikschule-suedheide.at

Schnuppern vereinbaren per Mail unter
martina.raab@musikschule-suedheide.at

Kreativ sein: Mit Musik und Tanz!
„Sich kreativ ausdrücken und sein Potential entfalten – und vielleicht sich selber neu entdecken und daraus Selbstvertrauen schöpfen: Ich bin davon überzeugt, dass die kreative Beschäftigung mit Musik und Tanz viel bei jungen Persönlichkeiten neue Impulse setzen kann. Und viel bewirken kann. Weil vieles leichter geht mit Musik. Weil Musik etwas mit einem macht – einen motiviert und stärkt“, so Martina Raab.

2. Preis für Streicherensemble „Vier wilde Bögen“ bei „Prima la Musica“

Das Ensemble „Vier wilde Bögen“ wurde beim NÖ Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Hannah Rohrer, Sibel Tosun, Simon Rohrer und Julia McCarthy studierten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Mariela Riedl- Friedrich mit viel Engagement und Fleiß ein tolles Programm ein. Ihre gute Laune und ihre Begeisterung am gemeinsamen Tun ließen sie sich auch von den coronabedingten Einschränkungen nicht nehmen: Mit Masken und 2m-Abstand wurde unermüdlich weitergeprobt. „Das war kein leichtes Unterfangen in einem Jahr, in dem es immer wieder Lockdown- und quarantänebedingte Probepausen gab, in denen dann nur im Online-Einzelunterricht weitergearbeitet werden konnte“, betont Riedl-Friedrich. Die erfahrene Violinpädagogin und Mitbegründerin des musikschulübergreifenden Orchesters „Mosaik“ unterrichtet an den Musikschulen Südheide und Himberg.

Der Name des Ensembles „Vier wilde Bögen“ wurde von den jungen Künstlern selber ausgesucht – ganz klar, dass die Bezeichnung „wild“ da nicht fehlen durfte: „Wir wollten einen Namen, der uns gefällt und zu uns passt“, waren sich die begabten Jungmusiker einig. Insgesamt 19 Ensembles traten beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb in Niederösterreich in der Kategorie „Kammermusik für Streichinstrumente“ in mehreren Alterskategorien an. Ausgetragen wurde der Wettbewerb erstmals digital – eine spannende, ungewöhnliche Erfahrung und gleichzeitig eine Herausforderung für sämtliche Beteiligten. Die Vorspiele wurden gefilmt, digital eingesandt und von der Wettbewerbskommission in St. Pölten bewertet. Die Videos konnten via Streaming gemeinsam mit der Jury angeschaut werden. „Dieser Wettbewerb wurde von den Organisatoren aufgrund der Pandemie neu gedacht und konzipiert, unter Berücksichtigung sämtlicher geltender Sicherheitsmaßnahmen. Ich freu mich mit den Mitwirkenden über den tollen Erfolg“, zeigt sich Martina Raab, Musikschulleiterin der Musikschule Südheide, begeistert.

Wir gratulieren unserem Preisträgerensemble und Mariela Riedl-Friedrich sehr herzlich!

Elternbrief Tanz 24.2.2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Gemäß der aktuellen Richtlinien und nach Bewilligung durch die Gemeinden kann nun der Tanzunterricht als Gruppenunterricht mit 6 SchülerInnen ab 1.3.2021 im Turnsaal der Volksschule Lanzendorf sowie im Volkshaus Lanzendorf gemäß der für NÖ Musikschulen geltenden Bestimmungen und Auflagen stattfinden.

Es ist toll, dass wir wieder mit Tanzgruppenunterricht vor Ort starten können – das ist nicht selbstverständlich, da die Öffnungen für andere Tanzschulen oder Fitness- bzw. Sportcenter erst erwartet werden.

Ab dem 14. Lebensjahr sind FFP2-Masken zu tragen, für Jüngere (6-13-Jährige) Mundnasenschutz – für unter 6- Jährige entfällt der Mundnasenschutz. Der Abstand von 3 m zu anderen SchülerInnen ist einzuhalten.

Am Tanzunterricht der Musikschule vor Ort teilnehmen können jene SchülerInnen, die im Vormittags-Schulunterricht regelmäßig getestet werden. SchülerInnen mit Krankheitssymptomen dürfen den Unterricht vor Ort nicht besuchen.

Der Lehrplan im Tanzunterricht ist derzeit gemäß den geltenden Richtlinien des NÖ Musik- und Kunstschulenmanagement auf die aktuelle Situation, die Raumgröße, das Abstandhalten bzw. das Maskentragen abgestimmt und entsprechend adaptiert. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf anderen Übungen und Choreographien, da die besondere Trainingssituation dies derzeit erforderlich macht. An anderen Musikschulen findet derzeit Tanz weiterhin als Distance-Unterricht / Online-Unterricht z.B. per Zoom statt oder draußen outdoor. Sollte unsere Tanzlehrkraft zukünftig bzw. während der nächsten Wochen den Live-Unterricht vor Ort ev. aus Sicherheitsgründen aufgrund des Risikos wieder online halten oder nach draußen verlegen wollen, wäre dies möglich und wird derzeit bereits an anderen Musikschulen so gehandhabt. Derzeit findet der Tanzunterricht gemäß den geltenden Bestimmungen bis auf Weiteres (vorbehaltlich neuer Richtlinien) vor Ort statt.

Wir freuen uns auf unsere SchülerInnen wieder live im Tanzunterricht und hoffen, dass es allmählich wieder Schritt für Schritt in Richtung mehr und mehr Normalität geht.

Mag. Martina Raab, MA

Elternbrief-Tanz-24- 02-2021-Musikschule Südheide