Das Ensemble „Vier wilde Bögen“ wurde beim NÖ Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Hannah Rohrer, Sibel Tosun, Simon Rohrer und Julia McCarthy studierten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Mariela Riedl- Friedrich mit viel Engagement und Fleiß ein tolles Programm ein. Ihre gute Laune und ihre Begeisterung am gemeinsamen Tun ließen sie sich auch von den coronabedingten Einschränkungen nicht nehmen: Mit Masken und 2m-Abstand wurde unermüdlich weitergeprobt. „Das war kein leichtes Unterfangen in einem Jahr, in dem es immer wieder Lockdown- und quarantänebedingte Probepausen gab, in denen dann nur im Online-Einzelunterricht weitergearbeitet werden konnte“, betont Riedl-Friedrich. Die erfahrene Violinpädagogin und Mitbegründerin des musikschulübergreifenden Orchesters „Mosaik“ unterrichtet an den Musikschulen Südheide und Himberg.
Der Name des Ensembles „Vier wilde Bögen“ wurde von den jungen Künstlern selber ausgesucht – ganz klar, dass die Bezeichnung „wild“ da nicht fehlen durfte: „Wir wollten einen Namen, der uns gefällt und zu uns passt“, waren sich die begabten Jungmusiker einig. Insgesamt 19 Ensembles traten beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb in Niederösterreich in der Kategorie „Kammermusik für Streichinstrumente“ in mehreren Alterskategorien an. Ausgetragen wurde der Wettbewerb erstmals digital – eine spannende, ungewöhnliche Erfahrung und gleichzeitig eine Herausforderung für sämtliche Beteiligten. Die Vorspiele wurden gefilmt, digital eingesandt und von der Wettbewerbskommission in St. Pölten bewertet. Die Videos konnten via Streaming gemeinsam mit der Jury angeschaut werden. „Dieser Wettbewerb wurde von den Organisatoren aufgrund der Pandemie neu gedacht und konzipiert, unter Berücksichtigung sämtlicher geltender Sicherheitsmaßnahmen. Ich freu mich mit den Mitwirkenden über den tollen Erfolg“, zeigt sich Martina Raab, Musikschulleiterin der Musikschule Südheide, begeistert.
Wir gratulieren unserem Preisträgerensemble und Mariela Riedl-Friedrich sehr herzlich!