Instrumentenvorstellung

… und welches Instrument ist „Deins“? Unsere Angebote zum Thema Instrumentenvorstellung!

Wie klingt eine Karinette? Wo hat sich der Frosch bei der Geige versteckt? Was für ein Mundstück hat eigentlich die Querflöte? Wieviele Saiten hat eine Gitarre? Wie erzeugt man einen Ton auf der Trompete? Wie hört sich „Pink Panther“am Saxofon an? Was hat es mit den Pedalen am Klavier auf sich? Und wieso ist es cool gemeinsam in einem großen Streichorchester Musik zu machen?

Das und vieles mehr haben wir gemeinsam im Rahmen unserer Instrumentenvorstellungs-Events entdeckt. Und es gab darüber hinaus viele „Wünsche“ – dass wir spezielle Stücke spontan für Euch auf Zuruf spielen sollten; eben das hat uns als Lehrende besonders viel Freude gemacht.

Von „Fluch der Karibik“ bis hin zum „Czardas“ für Violine; von den „Flintstones“ bis zu „James Bond“; von „Elise“ bis „Freude, schöner Götterfunken“: Es gab einen bunten Querschnitt durch sämtliche Epochen und Musikrichtungen zu hören. Unsere Lehrkräfte kennenlernen, der Musik lauschen und viel Neues über einzelne Instrumente, deren Bauweise sowie Funktion erfahren: Wir haben im Juni unsere Instrumente vorgestellt und waren vormittags zu Gast bei Euch an den Schulen.

Unser „Instrumentenvorstellen“ fand heuer Pandemiebedingt zwar etwas anders als gewohnt in Lanzendorf, Zwölfaxing und Ebergassing statt; dies tat der Freude am gemeinsamen „Musik-Erleben“ jedoch keinen Abbruch!

Anstelle des allseits beliebten „Ausprobierens“ der Instrumente stand diesmal eine Art Konzertvortrag mit Infos rund ums Instrument auf dem Programm. In Kleingruppen und unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen unternahmen wir gemeinsam einen kleinen Ausflug in die Welt der Musik und lernten allerhand Saiten-, Blas- und Tasteninstrumente kennen.

Was uns als Lehrerteam besonders begeistert hat: Ihr habt Euch getraut, spannende Fragen zu stellen und wart alle mit viel Begeisterung und vollem Einsatz dabei.

Für uns Lehrkräfte war es toll, nach dem langen Lockdown und der Pandemiebedingten Einschränkungen endlich wieder mal live vor Publikum musizieren: Das Besondere an der Musik ist ja, dass sie mit den anderen Menschen geteilt und gemeinsam erlebt werden kann.

Wer neugierig ist, wie unsere Instrumente klingen; wer uns Lehrkräfte am Instrument erleben oder unsere Instrumentenvorstellungen vielleicht mit Eltern oder Freunden und Geschwistern „nachhören“ möchte, kann dies auf unserem You Tube Kanal:

URL für unseren youtube-Kanal:
Musikschule Südheide
https://www.youtube.com/channel/UCCytOtnjt0Osz0XpHbjl4qg

Ein paar Eindrücke von unserem Instrumentenvorstellen: