Öffentlicher Vortragsabend fürs Bronze-Abzeichen und Klassenabend Violine & Viola mit Schüler:innen von Mag. Bernadette Schlembach

 

Saitenweise ganz viel Musik! 

Wir begrüßen den Frühling mit schwungvollen Melodien:

Unsere kommenden Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Streicher:

Unsere jungen Streichertalente und ihre Lehrerin freuen sich über viel Publikum:

Alle sind seit Monaten eifrig am Üben und Proben.

Wir laden herzlich ein

zu unserer Bronze-Prüfung und halten unseren beiden jungen Talenten die Daumen und wünschen Gutes Gelingen!

Öffentlicher Vortragsabend von Lara Habel & Estelle Kotzian zur Verleihung des Bronzeabzeichens:

25.3.2023      17.00

Ort: Aula der Volksschule Lanzendorf, 2326 Lanzendorf

 

 

Klassenabend Violine & Viola

mit Schüler:innen von Mag. Bernadette Schlembach: 

21.3.2023  18.30

Ort: Aula der Volksschule Lanzendorf, 2326 Lanzendorf

Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Mozart, Seitz und Elgar.

Prima la musica 2023: Wir gratulieren Hanna, Sibel & Tim zum tollen Erfolg beim Wettbewerb!

Prima la musica 2023: Wir gratulieren Hanna, Sibel & Tim zum tollen Erfolg!

Blockflöte: 1. Preis mit Auszeichnung

Wir gratulieren Hanna und ihrer Lehrerin Meike Melinz herzlich zum 1. Preis mit Auszeichnung!

Es ist nicht selbstverständlich, dass sich eine junge Schülerin gleich zwei Instrumenten  (Flöte & Violine) mit soviel Ehrgeiz widmet: Ihr großes Talent konnte sie gestern unter Beweis stellen und hat mit ihrem Spiel überzeugt und berührt.

Damit so ein Auftritt gelingen kann, ist nicht nur viel Einsatz und Üben in der Freizeit, sondern auch Unterstützung und Motivation im Umfeld durch Familie und Freunde erforderlich. Danke an dieser Stelle an alle, die der jungen Flötistin die Daumen gedrückt und mitgefiebert haben.

Und für mich als Pianistin war es toll, wieder mal auf einem super Bösendorfer zu spielen!

Besonders gefreut hat uns alle beim Feedbackgespräch das Lob der Jury, dass unser junges Blockflötentalent bei jedem Stück eine Geschichte erzählt habe:

Werke überzeugend rüberzubringen und zu interpretieren gelingt in diesen jungen Jahren nur wenigen.

Danke, dass wir die Fotos veröffentlichen und mit Euch teilen dürfen!

Mit der Fotobox  der NÖN beim Eingang hatten wir viel Spaß, das war eine tolle Idee!

… und wer weiß, vielleicht motiviert und inspiriert es den einen oder die andere, nächstes Jahr selbst mal bem Wettbewerb „Prima la musica“ in St. Pölten dabei zu sein!

wir gratulieren allen Teilnehmer:iNamen wünschen allen jungen Musiker:innen weiterhin Viel Erfolg und Viel Freude beim Musikmachen!

 

 

2. Preis Streicherensemble SiTiHa

 


 

Ein großartiger Erfolg für unser Streicherensemble beim Wettbewerb! Congratulations an Sibel, Hanna und Tim – ihr wart toll!

Wir gratulieren Mariela Riedl- Friedrich und ihren Schüler:innen herzlich zum super Auftritt!

Es ist für uns Lehrkräfte besonders schön, wenn Schüler:innen – wie z.B. auch  unsere jungen Streichertalente – gern und regelmäßig bei diversen  Musikschule- und Gemeinde-Veranstaltungen auftreten: Es liegt einfach im Wesen der Musik, dass diese erst live so richtig lebendig wird.

Toll, wenn  unsere jungen Talente ihren Auftritt genießen können und anderen Menschen durch ihre Musik viel Freude bereiten.

Und: Was mir als Leiterin der Musikschule besonders wichtig erscheint: Die bei uns erworbene Routine, der Umgang mit Lampenfieber bzw. die bei uns gewonnene Auftrittserfahrung bei unseren Konzerten überträgt sich auch auf andere Herausforderungen z. B. bei Prüfungen und Referaten in der Schule oder später beim Studium:

Bei uns an der Musikschule lernt man spielerisch mit Lampenfieber umzugehen; viele bekommen auf diese Weise einen neuen Zugang zu Stress- und Auftrittssituationen.

Sich selber präsentieren und Freude daran haben, im Rampenlicht  zu stehen: All das kann Spaß machen (und etwas Nervosität dabei gehört einfach dazu;) !
Die Musik bzw. die Podiumssituation lässt einen vielleicht über sich selbst hinauswachsen:  Auch das vermag die Musik.

Viele junge Talente haben durch den Wettbewerb „Prima la musica“  eine spannende und zugleich motivierende  Erfahrung gemacht und wertvolle Tips von der Jury für ihre weitere musikalische Entwicklung erhalten.

Danke an dieser Stelle der Jury für die wertschätzenden und motivierenden Feedbackgespräche sowie ein großes Dankeschön an das MKM NÖ für die tolle Organisation und die herzliche, positive Atmosphäre!

Unseren Schülerinnen:innen wird der Wettbewerb und der Tag in St. Pölten in schöner Erinnerung bleiben!

Fotocredit: privat

Created with Canva

Phonto