Neue Lehrkraft für Saxophon und Klarinette

Die Musikschule Südheide freut sich sehr, Herrn Anton Prettler im Kollegium begrüßen zu dürfen.
Mit seinem Unterricht in Saxophon und Klarinette wird er unser musikalisches Angebot erweitern.

Seine Leidenschaft für Musik und sein Gespür für die Förderung junger wie erfahrener Musikerinnen und Musiker machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für unsere Schule.
Wir freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit!

Fotocredit: press the button

Neue Lehrkräfte an der Musikschule Südheide

Neue Lehrkräfte an der Musikschule Südheide

Wir freuen uns sehr, unser Kollegium gleich mit zwei herausragenden Musikerinnen zu verstärken:
Frau Katarina Stolarov und Frau Doris Kitzmantel unterrichten ab sofort an unserer Musikschule.

Beide bringen eine fundierte Ausbildung und vielfältige pädagogische Erfahrung mit und werden die Fächer Klavier, Korrepetition sowie Elementares Musizieren (EMP) unterrichten.
Mit ihrer Begeisterung für Musik und ihrem Engagement in der Lehre bereichern sie unser Team und eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue musikalische Impulse.

Wir heißen Frau Stolarov und Frau Kitzmantel herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Doris Kitzmantel, Fotocredit: Julia Wesely
Katarina Stolarov, Fotocredit: Sofija Palurovic

 

 

Elementares Musizieren-Schnupperstunden / Ebergassing / Wienerherberg

Elementares Musizieren für Kinder von 4–6 Jahren
Musik erleben mit allen Sinnen

In unserem ganzheitlichen Musikunterricht werden Bewegung, Stimme, Sprache, Tanz und das Musizieren auf einfachen Instrumenten miteinander verbunden. Mit Trommeln, Rasseln, Boomwhackers oder Klangstäben entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Musik.

Rituale und Wiederholungen helfen dabei, Lieder und Tänze nicht nur kennenzulernen, sondern auch aktiv zu erleben. Im Vordergrund stehen Kreativität sowie emotionales und körperliches Erleben. Gleichzeitig werden sprachliche, motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten gefördert.

Kostenlose Schnupperstunden:
Ebergassing – Gramatneusiedler Straße 6 (Bewegungsraum)
Montag, 8. September | 13:00–13:50 Uhr

Wienerherberg – Gartengasse 25 (Turnsaal)
Dienstag, 9. September | 13:00–13:50 Uhr

Wenn Sie und Ihr Kind an einer Schnupperstunde teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter: direktion-suedheide@a1business.at

Bundeswettbewerb „prima la musica“ Wien 2025

Wir gratulieren herzlich!
Hanna Sellinger wurde beim Bundeswettbewerb prima la musica in Wien mit dem hervorragenden 2. Preis ausgezeichnet.

Sie überzeugte in der Klasse von Meike Melinz, am Klavier begleitet von Stefan Zikoudis – ein großartiger Erfolg, der ihr musikalisches Können und ihre Ausdruckskraft eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Unser herzlicher Glückwunsch gilt Hanna zu dieser herausragenden Leistung.

Ebenso danken und gratulieren wir Frau Meike Melinz für ihr großes pädagogisches Engagement sowie Herrn Stefan Zikoudis für die einfühlsame Korrepetition.

Martina Parker – Comedy & Crime Tour Lesung mit Musik

Martina Parker – Comedy & Crime Tour
Lesung mit Musik
15. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Festsaal der Volksschule Zwölfaxing
Ein unterhaltsamer Abend erwartet Sie mit Martina Parker, die im Rahmen ihrer Comedy & Crime Tour Spannung, Humor und literarische Raffinesse verbindet.
Musikalisch umarmt wird die Lesung von der Musikschule Südheide – die Klasse von Bernadette Schlembach (Violine, Viola) begleitet die Veranstaltung mit stimmungsvollen Beiträgen und verleiht dem Abend eine besondere Note.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
gemeinde@zwoelfaxing.gv.at oder
s.wirgler@energiepark.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Big Band Battle in Maria Lanzendorf: Ein Abend voller Swing und Talent

Big Band Battle in Maria Lanzendorf: Ein Abend voller Swing und Talent

Am Donnerstag, den 27. März 2025, wurde das Kulturhaus MaLa in Maria Lanzendorf zum Schauplatz eines musikalischen Highlights: Die Bigger Band der Musikschule Schwechat und die Big Band der Musikschule Südheide traten bei der Big Band Battle gegeneinander an. Die Veranstaltung begeisterte das Publikum mit mitreißendem Swing, beeindruckenden Soli und herausragenden Nachwuchstalenten.

Den Auftakt machte die Bigger Band unter der Leitung von Harry Regenfelder. Mit Klassikern wie Pink Panther und Harlem Nocturne sorgten die Musikerinnen und Musiker für eine mitreißende Atmosphäre im Saal.

Im zweiten Teil des Abends präsentierte die Big Band der Musikschule Südheide, dirigiert von Markus Eckl, gleich fünf junge talentierte Schlagzeuger, die ihr Können unter Beweis stellten:

  • Markus Sellinger überzeugte mit On The Sunny Side und Just The Way You Are.
  • Fabian Sekerka interpretierte Watermelon Man mit großem Gespür für Rhythmus.
  • Jonas Safranek begeisterte das Publikum mit seiner Darbietung von Soul Bossa Nova und American Patrol 
  • Mara Zeiler verlieh Oye Como Va den passenden Latin-Groove und zeigte mit Hey Jude ihr Gespür für gefühlvolle Balladen.
  • Simon Krammer brachte mit Born To Be Wild ordentlich Rock-Feeling in den Saal.

Zum krönenden Abschluss trat Schlagzeuglehrer Jaroslav Gregorovic selbst auf und spielte Chameleon sowie als Zugabe das mitreißende Birdland.

Das Publikum zeigte sich begeistert, und auch die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit. Der gelungene Abend hat eindrucksvoll bewiesen, dass junge Talente gemeinsam mit erfahrenen Musikerinnen und Musikern ein unvergessliches Konzerterlebnis schaffen können.

Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits eine Neuauflage der Big Band Battle im Herbst in Planung!

Musikschulleitung Stefan Mancic BA BA MA

Neue Leitung der Musikschule Südheide

Nach dem Hearing am 30. Jänner 2025 in Zwölfaxing, dem Hauptstandort des Musikschulverbandes Südheide, wurde Herr Stefan Mancic, BA BA MA, als Erstgereihter von drei eingeladenen Kandidat:innen dem Verbandsvorstand zur Bestellung empfohlen. Der Verbandsvorstand folgte dieser Empfehlung einstimmig. Mit 1. März 2025 tritt Herr Mancic offiziell die Leitung der Musikschule Südheide an.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, und blicke dieser neuen Aufgabe mit großer Freude und Motivation entgegen“, so Stefan Mancic. Besonders die geplante Fusion der Musikschulen sieht er als große Chance: „Gemeinsam mit dem gesamten Team möchte ich ein modernes, vielseitiges und inspirierendes Angebot für unsere Schüler:innen gestalten.“

Sein besonderes Anliegen ist es, die musikalische und tänzerische Ausbildung auf höchstem Niveau sicherzustellen – immer mit Blick auf die Interessen und Bedürfnisse der jungen Talente. „Die Musikschule gehört den Schüler:innen. Gemeinsam wollen wir einen Ort schaffen, an dem Musik und Tanz mit Freude, Kreativität und Teamgeist erlebt werden“, betont Mancic abschließend.

Ein herzliches Dankeschön gilt der bisherigen Leiterin, Frau Mag. Martina Raab, MA, für ihre Arbeit und ihren Einsatz für die Musikschule Südheide.

Copyright @privat

Faschingskonzert

 

Faschingskonzert am

19.2.2025

17.15

Aula der Volksschule Lanzendorf

Es musizieren Schüler*innen von

Meike Melinz, BA BA MA

Vorspiel „Prima la Musica“ Wettbewerbsteilnehmer*innen 13.2.2025 18.30

Vorspiel

mit Schüler*innen von Roberto Lemma & Meike Melinz, BA BA MA

am

13.2.2025

um

18.30 Uhr 

am Standort Ebergassing

Korrepetition: Mag. Dr. Stefan Zikoudis

Wir laden herzlich ein zum Vorspiel der Wettbewerbsteilnehmer*innen und drücken allen Mitwirkenden ganz fest die Daumen:

Wir wünschen Euch Viel Erfolg bei „Prima la Musica“ im und Viel Freude beim Musizieren!

 

 

 

Weihnachtskonzert 18.12.2024 18.00 Veranstaltungssaal Zwölfaxing

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schüler*innen Weihnachtsstimmung

zu erleben:

Weihnachtskonzert

18.12. 2024   18.00 

Veranstaltungssaal Zwölfaxing

Stimmungsvolles und Besinnliches,Mitreißendes und Schwungvolles: Weihnachtsmelodien haben viele Facetten; gerade die Musik macht den Zauber der Weihnachtszeit aus.

Wir drücken unseren jungen Talenten die Daumen für die letzten Vorbereitungen und freuen uns auf unser Weihnachtskonzert!

Created with Canva /Phonto/Pixlr