Martina Parker – Comedy & Crime Tour Lesung mit Musik

Martina Parker – Comedy & Crime Tour
Lesung mit Musik
15. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Festsaal der Volksschule Zwölfaxing
Ein unterhaltsamer Abend erwartet Sie mit Martina Parker, die im Rahmen ihrer Comedy & Crime Tour Spannung, Humor und literarische Raffinesse verbindet.
Musikalisch umarmt wird die Lesung von der Musikschule Südheide – die Klasse von Bernadette Schlembach (Violine, Viola) begleitet die Veranstaltung mit stimmungsvollen Beiträgen und verleiht dem Abend eine besondere Note.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
gemeinde@zwoelfaxing.gv.at oder
s.wirgler@energiepark.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Big Band Battle in Maria Lanzendorf: Ein Abend voller Swing und Talent

Big Band Battle in Maria Lanzendorf: Ein Abend voller Swing und Talent

Am Donnerstag, den 27. März 2025, wurde das Kulturhaus MaLa in Maria Lanzendorf zum Schauplatz eines musikalischen Highlights: Die Bigger Band der Musikschule Schwechat und die Big Band der Musikschule Südheide traten bei der Big Band Battle gegeneinander an. Die Veranstaltung begeisterte das Publikum mit mitreißendem Swing, beeindruckenden Soli und herausragenden Nachwuchstalenten.

Den Auftakt machte die Bigger Band unter der Leitung von Harry Regenfelder. Mit Klassikern wie Pink Panther und Harlem Nocturne sorgten die Musikerinnen und Musiker für eine mitreißende Atmosphäre im Saal.

Im zweiten Teil des Abends präsentierte die Big Band der Musikschule Südheide, dirigiert von Markus Eckl, gleich fünf junge talentierte Schlagzeuger, die ihr Können unter Beweis stellten:

  • Markus Sellinger überzeugte mit On The Sunny Side und Just The Way You Are.
  • Fabian Sekerka interpretierte Watermelon Man mit großem Gespür für Rhythmus.
  • Jonas Safranek begeisterte das Publikum mit seiner Darbietung von Soul Bossa Nova und American Patrol 
  • Mara Zeiler verlieh Oye Como Va den passenden Latin-Groove und zeigte mit Hey Jude ihr Gespür für gefühlvolle Balladen.
  • Simon Krammer brachte mit Born To Be Wild ordentlich Rock-Feeling in den Saal.

Zum krönenden Abschluss trat Schlagzeuglehrer Jaroslav Gregorovic selbst auf und spielte Chameleon sowie als Zugabe das mitreißende Birdland.

Das Publikum zeigte sich begeistert, und auch die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit. Der gelungene Abend hat eindrucksvoll bewiesen, dass junge Talente gemeinsam mit erfahrenen Musikerinnen und Musikern ein unvergessliches Konzerterlebnis schaffen können.

Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits eine Neuauflage der Big Band Battle im Herbst in Planung!

Musikschulleitung Stefan Mancic BA BA MA

Neue Leitung der Musikschule Südheide

Nach dem Hearing am 30. Jänner 2025 in Zwölfaxing, dem Hauptstandort des Musikschulverbandes Südheide, wurde Herr Stefan Mancic, BA BA MA, als Erstgereihter von drei eingeladenen Kandidat:innen dem Verbandsvorstand zur Bestellung empfohlen. Der Verbandsvorstand folgte dieser Empfehlung einstimmig. Mit 1. März 2025 tritt Herr Mancic offiziell die Leitung der Musikschule Südheide an.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, und blicke dieser neuen Aufgabe mit großer Freude und Motivation entgegen“, so Stefan Mancic. Besonders die geplante Fusion der Musikschulen sieht er als große Chance: „Gemeinsam mit dem gesamten Team möchte ich ein modernes, vielseitiges und inspirierendes Angebot für unsere Schüler:innen gestalten.“

Sein besonderes Anliegen ist es, die musikalische und tänzerische Ausbildung auf höchstem Niveau sicherzustellen – immer mit Blick auf die Interessen und Bedürfnisse der jungen Talente. „Die Musikschule gehört den Schüler:innen. Gemeinsam wollen wir einen Ort schaffen, an dem Musik und Tanz mit Freude, Kreativität und Teamgeist erlebt werden“, betont Mancic abschließend.

Ein herzliches Dankeschön gilt der bisherigen Leiterin, Frau Mag. Martina Raab, MA, für ihre Arbeit und ihren Einsatz für die Musikschule Südheide.

Copyright @privat

Faschingskonzert

 

Faschingskonzert am

19.2.2025

17.15

Aula der Volksschule Lanzendorf

Es musizieren Schüler*innen von

Meike Melinz, BA BA MA

Vorspiel „Prima la Musica“ Wettbewerbsteilnehmer*innen 13.2.2025 18.30

Vorspiel

mit Schüler*innen von Roberto Lemma & Meike Melinz, BA BA MA

am

13.2.2025

um

18.30 Uhr 

am Standort Ebergassing

Korrepetition: Mag. Dr. Stefan Zikoudis

Wir laden herzlich ein zum Vorspiel der Wettbewerbsteilnehmer*innen und drücken allen Mitwirkenden ganz fest die Daumen:

Wir wünschen Euch Viel Erfolg bei „Prima la Musica“ im und Viel Freude beim Musizieren!

 

 

 

Weihnachtskonzert 18.12.2024 18.00 Veranstaltungssaal Zwölfaxing

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schüler*innen Weihnachtsstimmung

zu erleben:

Weihnachtskonzert

18.12. 2024   18.00 

Veranstaltungssaal Zwölfaxing

Stimmungsvolles und Besinnliches,Mitreißendes und Schwungvolles: Weihnachtsmelodien haben viele Facetten; gerade die Musik macht den Zauber der Weihnachtszeit aus.

Wir drücken unseren jungen Talenten die Daumen für die letzten Vorbereitungen und freuen uns auf unser Weihnachtskonzert!

Created with Canva /Phonto/Pixlr

Schnupperstunden Tanz_Schuljahr 2024_25 aktuell_Ballett und Tanzakrobatik_Volksschule Lanzendorf

Schuljahr 2024_25_

Schnuppern Tanz aktuell: 

Wir starten mit viel Tanz und Musik:

Welcome back !

Wolltest Du schon immer mal Ballett und Tanzakrobatik ausprobieren und in Deiner Freizeit tanzen?

Freude am Tanz und an der tänzerisch-künstlerischen Bewegung zur Musik?

Wir freuen uns über junge Tanztalente :

Du hast später wie immer Gelegenheit dazu Euer Können vor Publikum zu präsentieren.

Komm zu unseren Schnupperstunden der Fächer Ballett und Tanzakrobatik::

Wir laden herzlich ein zu unseren Schnupperstunden Tanz in der ersten Schulwoche in der Volksschule Lanzendorf.

Mag. Barbara Kallinger, MA steht für weitere Infos und Fragen gern zur Verfügung.

Plakat_Design: Barbara Kallinger

 

VSLanzendorf2425

Aktuell_Klassenabende Violine_Viola_sowie Reminder Abmeldefrist 31.5.2024


In den kommenden Wochen stehen bei uns v.a. die Streichinstrumente mit Vortragsabenden und Abzeichen im Mittelpunkt:

Unsere jungen Talente sind eifrig  am Proben und Vorbereiten für unseren  Klassenabend Violine & Viola in der Aula der Volksschule Lanzendorf mit Schülerinnen und Schülern von

Mag. Bernadette Schlembach

sowie von Mag. Martina Raab, MA.

Klassenabend Violine 

Mag. Bernadette Schlembach

& mit Schülerinnen & Schülern von

Mag. Martina Raab, MA

28.5.2024 

Beginn: 18.30

Aula der Volksschule Lanzendorf

Adresse:  Schulg. 2, 2326 Lanzendorf

Created with Canva
Phonto
Pixlr


Wir laden herzlich ein zu unserem Klassenabend unter dem Motto

„Violine / Klavier erleben“ von 

Mag. Pia Szedenik-Aleksic‘ sowie mit Schülerinnen und Schülern von

Mag. Martina Raab, MA.

Vortragsabend Violine 

von Mag. Pia Szedenik-Aleksic‘

mit Schülerinnen & Schülerinnen von 

Mag. Martina Raab, MA

am

6.6. 2024 

Beginn: 18.30

Flügelraum in der Neuen Mittelschule Ebergassing / Parterre 

Adresse: Himbergerstr. 1, 2435 Ebergassing 

Wir freuen uns auf unser Publikum:

Unsere jungen Talente sind bereits eifrig am Proben und Vorbereiten.

Auf unserem Programm stehen u.a. Werke von Friedrich Seitz, Ferdinand Küchler, Ezra Jenkinson.

Design: Pia Szedenik-Aleksic‘

Reminder_Abmeldefrist 31.5.2024

    Created with Canva, Phonto, Pixlr

Schnuppern aktuell 

Elterninfo_Reminder Ab- und Anmeldungen

Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler!

Unsere Abmeldefrist ist wie immer Ende Mai des laufenden Schuljahres:

Bitte alle Abmeldungen schriftlich per Mail bis 31.5.2024 an folgende Mailadresse:

martina.raab@musikschule-suedheide.at

Falls keine Abmeldung in schriftlicher Form per Mail gesandt wurde, bleibt die Anmeldung für kommendes Schuljahr bestehen.

Für MFE/EMP (Musikalische Früherziehung) sowie Kreativer Kindertanz an den Kindergärten sowie für MFE/EMP in Zwölfaxing  gilt:

Die Abmeldung erfolgt automatisch. Es muss kein  Mail gesandt werden.

Das betrifft die Fächer MFE/EMP & Kindertanz an den  Kindergärten der Standorte unserer Mitgliedsgemeinden sowie MFE/EMP Zwölfaxing.

Für Ummeldungen (Änderung des Faches/der Unterrichtseinheit) & Neuanmeldungen bitte ein

Ummeldeformular bzw. Anmeldeformular ausfüllen und mailen:

martina.raab@musikschule-suedheide.at

 

Schnuppern

Jetzt Schnuppern vereinbaren und unser Lehrerteam kennenlernen:

Schuljahr 2024/25 aktuell!

Wir sind auch auf Instagram, Facebook und You Tube!
Auf You Tube findest Du auch unsere Instrumentenvorstellungsvideos!

… und welches Talent steckt in Dir? Finde es gemeinsam mit uns heraus!

Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Mag. Martina Raab, MA & das Lehrerteam der Musikschule Südheide

Tel Mag. Martina Raab, MA 0660 18 07 025

(erreichbar am besten Mo-Fr 7.00-11.00 oder abends ab 19.00)

Mail martina.raab@musikschule-suedheide.at

 

Aktuell_Tanzklassenabend 15 05 2024_18.30_Volkshaus Himberg_mit Schülerinnen und Schülern von Mag. Barbara Kallinger, MA

 

Tanzklassenabend „Der Broadway in Himberg“ 

15.5. 2024 18.30

Unsere  jungen Tanztalente sind seit Monaten fleißig am Einstudieren ihrer Tanzakrobatik- und Ballett-Tanzchoreographien für unseren diesjährigen Tanzklassenabend, der heuer erstmals in Himberg stattfindet.

Wir freuen uns über viel Publikum und laden alle Tanzbegeisterten  – sowie alle, die es noch werden wollen – herzlich zum Tanzklassenabend unserer Tanzklassen ein!

Tanzklassenabend

Termin:  15.5. 2024

Beginn: 18.30

Ort: Altes Volkshaus Himberg

Adresse : Erberpromenade 21, 2325 Himberg

 

Mag. Barbara Kallinger, MA und die jungen Tönzerinnen und Tönzer freuen sich auf Euch!

Es erwartet Euch ein buntes Programm, das heuer im Zeichen des Broadway steht.

Fotocredit & Design: Barbara Kallinger

Aktuell_Klassenabend Blockflöte und Querflöte_22 05 2024_18.00_Klasse Meike Melinz BA BA MA

 

Wir laden herzlich ein zu unserem Klassenabend Blockflöte & Querflöte mit Schülerinnen und Schülern von Meike Melinz BA BA MA.

Unsere jungen Blockflöte-und Querflöte-Talente und Meike Melinz  freuen sich auf ihren Auftritt am 22.5.2024 um 18.00 im Veranstaltungssaal / 1. Stock der Musikschule Südheide.

 

Klassenabend Blockflöte  & Querflöte

mit Schülerinnen & Schülern von Meike Melinz:

22.5.2024

Beginn: 18.00

Ort: Veranstaltungssaal 1. Stock / Musikschule Südheide, Standort Zwölfaxing

Raiffeisenstr. 27-29, 2322 Zwölfaxing