Faschingskonzert am
19.2.2025
17.15
Aula der Volksschule Lanzendorf
Es musizieren Schüler*innen von
Meike Melinz, BA BA MA
Faschingskonzert am
19.2.2025
17.15
Aula der Volksschule Lanzendorf
Es musizieren Schüler*innen von
Meike Melinz, BA BA MA
Vorspiel
mit Schüler*innen von Roberto Lemma & Meike Melinz, BA BA MA
am
13.2.2025
um
18.30 Uhr
am Standort Ebergassing
Korrepetition: Mag. Dr. Stefan Zikoudis
Wir laden herzlich ein zum Vorspiel der Wettbewerbsteilnehmer*innen und drücken allen Mitwirkenden ganz fest die Daumen:
Wir wünschen Euch Viel Erfolg bei „Prima la Musica“ im und Viel Freude beim Musizieren!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schüler*innen Weihnachtsstimmung
zu erleben:
Weihnachtskonzert
18.12. 2024 18.00
Veranstaltungssaal Zwölfaxing
Stimmungsvolles und Besinnliches,Mitreißendes und Schwungvolles: Weihnachtsmelodien haben viele Facetten; gerade die Musik macht den Zauber der Weihnachtszeit aus.
Wir drücken unseren jungen Talenten die Daumen für die letzten Vorbereitungen und freuen uns auf unser Weihnachtskonzert!
Created with Canva /Phonto/Pixlr
Schuljahr 2024_25_
Schnuppern Tanz aktuell:
Wir starten mit viel Tanz und Musik:
Welcome back !
Wolltest Du schon immer mal Ballett und Tanzakrobatik ausprobieren und in Deiner Freizeit tanzen?
Freude am Tanz und an der tänzerisch-künstlerischen Bewegung zur Musik?
Wir freuen uns über junge Tanztalente :
Du hast später wie immer Gelegenheit dazu Euer Können vor Publikum zu präsentieren.
Komm zu unseren Schnupperstunden der Fächer Ballett und Tanzakrobatik::
Wir laden herzlich ein zu unseren Schnupperstunden Tanz in der ersten Schulwoche in der Volksschule Lanzendorf.
Mag. Barbara Kallinger, MA steht für weitere Infos und Fragen gern zur Verfügung.
Plakat_Design: Barbara Kallinger
In den kommenden Wochen stehen bei uns v.a. die Streichinstrumente mit Vortragsabenden und Abzeichen im Mittelpunkt:
Unsere jungen Talente sind eifrig am Proben und Vorbereiten für unseren Klassenabend Violine & Viola in der Aula der Volksschule Lanzendorf mit Schülerinnen und Schülern von
Mag. Bernadette Schlembach
sowie von Mag. Martina Raab, MA.
Klassenabend Violine
Mag. Bernadette Schlembach
& mit Schülerinnen & Schülern von
Mag. Martina Raab, MA
28.5.2024
Beginn: 18.30
Aula der Volksschule Lanzendorf
Adresse: Schulg. 2, 2326 Lanzendorf
Created with Canva
Phonto
Pixlr
Wir laden herzlich ein zu unserem Klassenabend unter dem Motto
„Violine / Klavier erleben“ von
Mag. Pia Szedenik-Aleksic‘ sowie mit Schülerinnen und Schülern von
Mag. Martina Raab, MA.
Vortragsabend Violine
von Mag. Pia Szedenik-Aleksic‘
mit Schülerinnen & Schülerinnen von
Mag. Martina Raab, MA
am
6.6. 2024
Beginn: 18.30
Flügelraum in der Neuen Mittelschule Ebergassing / Parterre
Adresse: Himbergerstr. 1, 2435 Ebergassing
Wir freuen uns auf unser Publikum:
Unsere jungen Talente sind bereits eifrig am Proben und Vorbereiten.
Auf unserem Programm stehen u.a. Werke von Friedrich Seitz, Ferdinand Küchler, Ezra Jenkinson.
Design: Pia Szedenik-Aleksic‘
Reminder_Abmeldefrist 31.5.2024
Created with Canva, Phonto, Pixlr
Schnuppern aktuell
Elterninfo_Reminder Ab- und Anmeldungen
Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler!
Unsere Abmeldefrist ist wie immer Ende Mai des laufenden Schuljahres:
Bitte alle Abmeldungen schriftlich per Mail bis 31.5.2024 an folgende Mailadresse:
martina.raab@musikschule-
Falls keine Abmeldung in schriftlicher Form per Mail gesandt wurde, bleibt die Anmeldung für kommendes Schuljahr bestehen.
Für MFE/EMP (Musikalische Früherziehung) sowie Kreativer Kindertanz an den Kindergärten sowie für MFE/EMP in Zwölfaxing gilt:
Die Abmeldung erfolgt automatisch. Es muss kein Mail gesandt werden.
Das betrifft die Fächer MFE/EMP & Kindertanz an den Kindergärten der Standorte unserer Mitgliedsgemeinden sowie MFE/EMP Zwölfaxing.
Für Ummeldungen (Änderung des Faches/der Unterrichtseinheit) & Neuanmeldungen bitte ein
Ummeldeformular bzw. Anmeldeformular ausfüllen und mailen:
martina.raab@musikschule-
Jetzt Schnuppern vereinbaren und unser Lehrerteam kennenlernen:
Schuljahr 2024/25 aktuell!
Wir sind auch auf Instagram, Facebook und You Tube!
Auf You Tube findest Du auch unsere Instrumentenvorstellungsvideos
… und welches Talent steckt in Dir? Finde es gemeinsam mit uns heraus!
Wir freuen uns auf Dich/Euch!
Mag. Martina Raab, MA & das Lehrerteam der Musikschule Südheide
Tel Mag. Martina Raab, MA 0660 18 07 025
(erreichbar am besten Mo-Fr 7.00-11.00 oder abends ab 19.00)
Mail martina.raab@musikschule-
Tanzklassenabend „Der Broadway in Himberg“
15.5. 2024 18.30
Unsere jungen Tanztalente sind seit Monaten fleißig am Einstudieren ihrer Tanzakrobatik- und Ballett-Tanzchoreographien für unseren diesjährigen Tanzklassenabend, der heuer erstmals in Himberg stattfindet.
Wir freuen uns über viel Publikum und laden alle Tanzbegeisterten – sowie alle, die es noch werden wollen – herzlich zum Tanzklassenabend unserer Tanzklassen ein!
Tanzklassenabend
Termin: 15.5. 2024
Beginn: 18.30
Ort: Altes Volkshaus Himberg
Adresse : Erberpromenade 21, 2325 Himberg
Mag. Barbara Kallinger, MA und die jungen Tönzerinnen und Tönzer freuen sich auf Euch!
Es erwartet Euch ein buntes Programm, das heuer im Zeichen des Broadway steht.
Fotocredit & Design: Barbara Kallinger
Wir laden herzlich ein zu unserem Klassenabend Blockflöte & Querflöte mit Schülerinnen und Schülern von Meike Melinz BA BA MA.
Unsere jungen Blockflöte-und Querflöte-Talente und Meike Melinz freuen sich auf ihren Auftritt am 22.5.2024 um 18.00 im Veranstaltungssaal / 1. Stock der Musikschule Südheide.
Klassenabend Blockflöte & Querflöte
mit Schülerinnen & Schülern von Meike Melinz:
22.5.2024
Beginn: 18.00
Ort: Veranstaltungssaal 1. Stock / Musikschule Südheide, Standort Zwölfaxing
Raiffeisenstr. 27-29, 2322 Zwölfaxing
Aktuell_Tage der NÖ Musikschulen
Ganz Niederösterreich singt und klingt!
Wir starten in ein besonders musikalisches Mai-Wochenende, das ganz im Zeichen der „Tage der NÖ Musikschulen“ steht:
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit viel Musik in die nächsten Tage zu starten!
Zuerst steht ein „Mitmachvormittag“ für Klassen der Volksschule Lanzendorf auf dem Programm.
Am Abend findet um 18.00 ein Klaviervortragsabend mit Schülerinnen und Schülern von Mag. Martina Raab, MA in der Aula der Volksschule Lanzendorf statt.
3.5.2024 18.00 mit Schülerinnen und Schülern von Mag. Martina Raab, MA
Beginn: 18.00
Ort: Aula der VS Lanzendorf, Schulg. 2, 2326 Lanzendorf
Weiter geht es morgen mit einem musikalischen Highlight, auf das wir uns jedes Jahr freuen: Die musikalische Umrahmung der Muttertagsfeier im Volksheim Ebergassing ist seit vielen Jahren fixer und bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebter Bestandteil unseres Jahreskalenders.
Heuer sind wir mit Tanz, Gitarrenensembles, Streicherensemble, Klavier und Schlagzeug dabei.
Muttertagsfeier im Volksheim Ebergassing
3.5. 2024 Auftrittszeit Musikschule: vorauss. 14.00
Ort: Volksheim Ebergassing, Franzensthalstr. 16, 2435 Ebergassing
Was dieses Event von unseren sonstigen Klassenabenden abhebt, ist der einzigartige Rahmen: Unsere jungen Talente performen auf einer großen Bühne und stehen im Bühnen-Scheinwerferlicht – für alle ein ganz besonderes Erlebnis.
Live gemeinsam vor Publikum musizieren, singen und tanzen kann auch heißen über sich selbst hinauszuwachsen und neue Facetten an sich selbst zu entdecken!
Dieses Gefühl, wenn man da im Rampenlicht steht und sich die Begeisterung an der Musik aufs Publikum überträgt – wer das einmal erlebt und Gefallen daran gefunden hat, der oder die steht dann bestimmt auch Herausforderungen in der Schule oder Studium wie z.B. Referate, Matura und Präsentationen souverän gegenüber bzw. kann viel Routine aus Musikschulauftritten mitnehmen.
Wir wünschen allen Mitwirkenden Alles Gute für die finalen Vorbereitungen sowie Proben und natürlich toi-toi-toi für ihren Auftritt!
Created with Canva
Phonto
Pixlr
Fotocredit: privat sowie Martina Raab
Wir laden herzlich ein zu unserem
Gitarre-Klassenabend mit Schülerinnen und Schülern von
Mag. Roman Kaufmann
am
26.4.2024 um 17.00
im
Gemeindesaal Maria Lanzendorf
Adresse: Hauptstraße 14,
2326 Maria Lanzendorf
Unsere jungen Gitarretalente freuen sich über viel Publikum & Applaus!
Fotocredit: privat
Created with Pixlr
Orchesterkonzerte aktuell! Unser diesjähriges musikalisches Motto : „Unterwegs“!
Seit Monaten wird eifrig geprobt:
Unsere Orchesterkonzerte unseres Orchesters „Mosaik“ stehen vor der Tür! Unsere jungen Talente freuen sich über viel Publikum und viel Applaus!
… warum heißt unser Orchester eigentlich „Orchester Mosaik“?Auch, weil Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam spielen und die Freude am Musizieren teilen!
Es ist etwas Besonderes, Teil eines „Großen Ganzen“ zu sein und gemeinsam den Klang eines Orchesters zu erleben! Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit gemeinsam mit unseren Partnermusikschulen unseres regionübergreifenden Orchesters ermöglichen können!
Auch die Altersstruktur erinnert an ein buntes Mosaik. Von den Allerjüngsten, die mit nur wenigen Tönen mitspielen, bis hin zu Junggebliebenen, die wieder Zeit für ihr Lieblingshobby finden: #musikverbindet!
Gemeinsam mit unseren Lehrkräften der Musikschulen Donauland, Himberg, Hof, Mannersdorf und Südheide finden regelmäßig gemeinsame Proben statt: Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren verbindet alle Mitwirkenden!
Das heurige Motto unserer zwei Konzerte ist „Unterwegs“: Wer neugierig ist, mit welchen Verkehrsmitteln wir musikalisch reisen und wohin unsere Reise geht, ist herzlich zu unseren eingeladen!
Die Konzerte werden am Samstag, den 20.4.2024 , um 11 Uhr in der Kulturhalle Hof am Leithaberge sowie
am Sonntag, den 21.4.2024, um 11 Uhr im Volkshaus Himberg stattfinden.
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!