Musikalisch inspirierter Neujahrswunsch_Musikschule Südheide_Termine Veranstaltungen im Januar 2023

 

☘️💫🌟
… hier ein 🎵 musikalisch  inspirierter Neujahrswunsch:
Wir wünschen einen guten Start in die erste Januarwoche und unseren Schülerinnen und Schülern noch Schöne Ferien!
Und  allen, die auch in den Ferien musikalisch im Einsatz sind oder für die nächsten Neujahrsevents proben:
Frohes Musizieren und Singen im Kreis der Familie und bei Freunden oder bei den Sternsingern!
Text:  Copyright Martina Raab
Fotocredits: Martina Raab 2022
Created with Canva Pro
Videoleap
🎵 J. Strauß: Morgenblätter- Walzer (Auszug)
🎹 Arr. M. Raab

Unsere nächsten Termine / musikalischen Events im Januar 2023:

Wir starten mit viel Musik ins Neue Jahr und umrahmen folgende Neujahrsempfänge unserer Mitgliedsgemeinden musikalisch:

Neujahrsempfang Maria Lanzendorf 8.1.2023        Beginn: 11.00

Hauptstr. 14, 2326 Maria Lanzendorf

Gemeindesaal

Special thanks an dieser Stelle an unsere mitwirkenden SchülerInnen und Schüler, die auch in den Ferien mit uns proben und uns einen Teil ihrer Ferienzeit schenken:)

 

Neujahrsempfang Lanzendorf 15.1.2023      Beginn: 10.30

Untere Hauptstr. 46-48, 2326 Lanzendorf

A.L.-Volkshaus

 

Klassenabend Gesang  19.1.2023  Beginn: vorauss. 18.00

mit Schülerinnen und Schülern von Selina Frimpong-Ansah, MA

Konzertsaal der Musikschule Zwölfaxing,

Raiffeisenstr.27-29, 2322 Zwölfaxing

 

Änderungen vorbehalten

 

 

 

 

Unsere nächsten Weihnachtsveranstaltungen_Links zu You Tube_Wir laden herzlich ein

 


Unsere nächsten Adventveranstaltungen

Wir freuen uns darauf, nach der Pandemiebedingten Pause wieder die Adventveranstaltungen unserer Mitgliedsgemeinden musikalisch zu umrahmen:

 

Weihnachtsfeier Gashof Pflug / Wiener Herberg  10.12.2022 13.00

Weihnachtsfeier Volksheim Ebergassing / Ebergassing 11.12.2022 13.00

Adventmarkteröffnung  Hauptplatz Zwölfaxing / Zwölfaxing 10.12.2022 16.00

Hier der Link zu unserem You-Tube-Kanal und den Short Videos auf der Playlist „Weihnachten“:

https://youtube.com/shorts/hj-Nt0cqFK8?feature=share

Weihnachtskonzert Zwölfaxing 

14.12.2022. 18.00

Konzertsaal der Musikschule, 1. Stock

Raiffeisenstr. 27-29, 2322 Zwölfaxing

 

 

 

Unser Musikalischer Adventskalender auf unserem You-Tube-Kanal

 

 

 

 

 

Musikalischer Adventskalender der Musikschulen Südheide (Instagram, You Tube Kanal, Facebook)

Musikalischer Adventskalender der Musikschule Südheide

Heuer gibt es einen Musikalischen Adventskalender auf unseren Social  Mediakanälen mit musikalischen Beiträgen der Musikschulen Südheide.

Adventstimmung spüren inmitten des hektischen Alltags  – kurz innehalten, für einen kurzen Moment abschalten, bewusst im Jetzt und Hier sein, sich auf die Musik einlassen und daraus neue Kraft schöpfen:

Unsere SchülerInnen und Schüler und wir vom Lehrerteam freuen uns, wenn dies mit unseren musikalischen Beiträge im Rahmen unseres Musikschul-Adventskalenders gelingt.

You Tube-Kanal der Musikschule Südheide:

 

 

 

 

Instagramaccount der Musikschulen Südheide:

 

 

 

 

 

 

 

 

Landeshymne & Leopold: … auf weitere 100 Jahre (Neues You Tube-Video online)


Landeshymne & Leopold: … auf weitere 100 Jahre

… ein musikalisches Quiz zur Landeshymne & Let’s celebrate Leopold & 100 Jahre NÖ .

Die Legende vom Landesschutzpatron, neu entdeckt als Trailer.
Von wem stammt eigentlich die Musik zur Landeshymne? Und was hat es mit dem Wettbewerb „Dein Lied für NÖ“ auf sich?

Unser neues Video zur Landeshymne und zum Hl. Leopold auf unserem You Tube Kanal:

Weitere Infos zur Landeshymne gibt es auch auf dem Podcast zum 15.11., im Rahmen der Podcastreihe “100 Jahre Niederösterreich”, von radio klassik Stephansdom for das Haus der Geschichte in St. Pölten:

100jahrenoe.at

radioklassik.at

„The voice“ der Podcastreihe „100 Jahre Niederösterreich“ / Sprecherin und Verfasserin von 100 Beiträgen: Martina Raab (ehrenamtlich)

Fotocredits: Martina Raab
Foto von Martina Raab: Floyd

created with: Canva / Viedeoleap / Motionleap / Phonto

Musikfile: Frametraxx

Leopold-Trailer: Idee & Konzept: Martina Raab

Sprecher: Martina Raab & Ernst Blach

 

Terminaviso_ Adventveranstaltungen und Konzerte/Klassenabende

 

Zwischen Herbst und Advent- endlich wieder Liveevents, die wir musikalisch umrahmen und gestalten!

Hier unsere nächsten Veranstaltungen:

Adventmarkteröffnungen :

Adventmarkteröffnung Maria Lanzendorf: 26.11.22  18.00 /Kirchplatz / Vor der Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf

Adventmarkteröffnung Ebergassing: 3.12.22, 15.00 / Kirchplatz Ebergassing

Adventmarkteröffnung Zwölfaxing: 10.12.22, 15.00 / Hauptplatz Zwölfaxing

Adventfenster:

Adventfenster Lanzendorf: 1.12.22 / Bei der Feuerwehr Lanzendorf, 17.00

Weihnachtsfeiern der Gemeinde Ebergassing: 

Wiener Herberg: 10.12.22, 13.00 / Gasthof Pflug Wiener Herberg

Ebergassing: 11.12.22,  13.00 / Volksheim Ebergassing

Weihnachtskonzert: 

Weihnachtskonzert: 14.12.22 / Konzertsaal der Musikschule / Zwölfaxing

Klassenabend Klavier:
Klassenabend Klavier: 30.11.22, 18.00 / Aula der Volksschule Lanzendorf (Mit SchülerInnen von Mag. Martina Raab, MA)

Neujahrsempfang Maria Lanzendorf: 8.1.23, voraus. 11.00-13.30

Änderungen vorbehalten

 

 

 

 

… von Hexen und Geistern… Klavierprojekt (Klavierklassenabend) online auf You Tube

 

… von Geistern und Hexen … 

Unser Klavierprojekt ist online. Jetzt  auf unserem You Tube Kanal!

Ein Klavierklassenabend mit kurzen Beiträgen, mit Vor- und Abspann in Form eines Videoclips – was braucht es dazu?

Wie kann jeder und jede seinen bzw. ihren musikalischen Beitrag individuell gestalten?

Manche wollten sich – passend zu Halloween – verkleiden; andere haben sich ein „Tier des Waldes“ als Maskottchen für dieses Projekt und herbstliche Stimmungsbilder gewünscht.

Klar- jeder und jede wollte „etwas Greifbares“, den eigenen Videoclip auch selbst haben.

Viele wollten ihre Stücke, die sie gerade üben, in einem anderen Rahmen als jener eines Konzerts  präsentieren und natürlich auch die anderen Schülerinnen und Schüler kennenlernen.

Dieses Klavierprojekt ist also auch eine Art „Get Together“- Kennenlernen der anderen, Und wir wollten gemeinsam etwas kreieren, das es in dieser Form vielleicht noch nicht gibt.

Wir – vor allem die Jüngsten, die unseren Konzertbetrieb in Jahreskreis noch nicht kennen – tasten uns nun wieder nach der  Pandemie gemeinsam an Live-Konzerte heran.

Kreativ  sein, Freude beim Aufnehmen und an Präsentieren haben – und sich bewusst einer Auftrittssituation stellen: Musik verbindet und  „macht“ etwas mit einem.

Viel Freude bei unserem Klavierprojekt, bei dem auch einige der Allerjüngsten, die erst zwei Monate das Instrument spielen, gemeinsam mit den Fortgeschrittenen Auftrittsluft schnuppern!

Danke an alle Mitwirkenden: Ihr wart spitze!

Es war toll mit Euch gemeinsam etwas zu kreieren, Ideen einzubringen und auszutauschen  und natürlich Freude an der Musik sowie  am gemeinsamen Aussuchen der passenden Bilder zu haben.

Special thanks an alle Mütter/ Eltern fürs Stylen der Kostüme und fürs Herbringen zu unseren Samstags -und sonstigen Aufnahme- und  Probenterminen!

… von Hexen  und Geistern … 

Created with:

Canva / Motionleap / Videoleap / Vonto / Phonto

Soundfile: Mysterious tale / Frametraxx

Fotocredit: Martina Raab, Mat Stefanic, A. Ülker

Recording & Creative Design: Martina Raab_musicgiveswingstoyourmind   ©  2022

 

 

 

 

 

 

 

Musikschule aktuell!

Du interessierst Dich für

Saxofon, Saxonett, Violine, E-Violine, Klarinette?
Es gibt noch einige wenige Plätze!

 

Aktuell! Schnuppern Tanz_Ebergassing_Lanzendorf

Schnuppern Tanz in Ebergassing und Lanzendorf! 

Weitere Infos & Voranmeldung per Mail unter:

tanz-barbara@gmx.at

Schnuppern Musikalische Früherziehung (MFE) an den Kindergärten Lanzendorf und Maria Lanzendorf für Kinder dieser Kindergärten

Für unsere allerjüngsten Talente gibt es die Angebote „Musikalische Früherziehung“ an den Kindergärten Lanzendorf und Maria Lanzendorf für Kinder dieser Kindergärten.

 

 

 

Mit viel Musik ins neue Schuljahr!

Welcome back! Mit viel Musik ins neue Schuljahr
Wir freuen uns auf unsere Schülerinnen und Schüler.
Willkommen im neuen Schuljahr!
Musikmachen, Singen und Tanzen „macht“ etwas mit einem.
Lässt einen über sich hinauswachsen. Vielleicht neue Freunde finden. Weil Musik neue Energie und Leichtigkeit verleiht. Und weil Musikmachen, Singen und Tanzen gemeinsam einfach viel Spaß macht.
… und welches Talent steckt in Dir?
Finde es gemeinsam mit uns heraus!
Es gibt -außer den Fächern im Video – noch viele weitere Fächer (wie zum Beispiel „Elementare Musikpädagogik“) und Ergänzungsfächer wie z.B. Orchester, Kammermusik, Band, Musikkunde und vieles mehr.
Schnuppern aktuell:
Es gibt noch einzelne wenige Restplätze.
Weitere Infos zu unserem Lehrerteam, dem Fächerangebot und den Tarifen hier unter den entsprechenden Punkten auf der Homepage.
Mit viel Musik ins neue Schuljahr!
Viel Spass mit unserem Musikschulvideo und dem Song „Wellerman“.
Fotocredit und Design: Martina Raab
Created with Videoleap
Special thanks to:
Gabriel (vc),
Mariella (v),
Selina (voc),
Jaro (dr),
Meike (fl),
Nina (sax),
Roberto (g).
Unser Instagramaccount: