ELTERNBRIEF

 

                                                                                                                                     Zwölfaxing, 17.11.2020

Liebe Musikschulfamilien! Liebe Eltern!

Nun heißt es auch für uns in musikalischer Hinsicht für rund drei Wochen bis zum vorauss. Schulstart am 7.12. 2020:

„Home Music“ und Distance Learning für die kommende Zeit.

 

Analog zu den Schulen sind auch die Musikschulen von den bereits verlautbarten Maßnahmen der Bundesregierung betroffen. Beginnend ab Di 17. November bis inkl. 6. Dezember 2020 wird der gesamte Musikschulbetrieb auf Distance Learning umgestellt und Online-Unterricht im Ausmaß der herkömmlichen Unterrichtseinheiten gehalten. Für weitere Fragen den Distance-Unterricht betreffend, wenden Sie sich bitte an Ihre Lehrkräfte.

Was die Vorschreibung / Verrechnung betrifft: Es werden (wie auf den Erlagscheinen vermerkt) von der Lehrkraft 30 Einheiten pro Schuljahr gehalten; wenn weniger Einheiten von der Lehrkraft unterrichtet werden, wird gegen Jahresende entsprechend storniert.

 

Wir wollen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die kommende Zeit mit den derzeit geltenden Bestimmungen und Beschränkungen dazu nutzen, gemeinsam musikalisch viel Neues weiterzubringen. Es ist uns ein wesentliches Anliegen gemeinsam mit Ihren Kindern auch Ihr persönliches Weihnachten in musikalischer Hinsicht mitzugestalten. Es freut uns sehr, dass so viele Kinder und Jugendliche gerade jetzt mit vollem Schwung am Einstudieren neuer Stücke / Weihnachtsstücke sind. Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation mit intensivem Homeoffice und online-Schulbetrieb für Familien nicht immer einfach ist. Wenn plötzlich das bekannte Leben anders ist: Mit Musik als einer Art Konstanten –  mit Musik als positivem Anker – lässt sich manches leichter bewältigen.

Für uns Lehrkräfte sowie unsere Schülerinnen und Schüler ist seit längerem eine für uns vollkommen neue Situation: Musik lebt davon, dass sie vor Publikum vorgetragen und gemeinsam erlebt wird. Bis wieder Klassenabende und Konzerte vor Ort stattfinden können, heißt es für uns: Neue Wege und Möglichkeiten finden, dass Musik eben anders als gewohnt erklingen und trotzdem den Weg zu ihrem Publikum finden kann.

Jede Lehrkraft bringt ihre Ideen ein und gestaltet mit ihren Schülerinnen und Schülern etwas Eigenes. Dieses Weihnachten wird bestimmt in mancherlei Hinsicht anders sein als jene Weihnachten, die wir alle bisher gewohnt sind. Musik „macht“ etwas mit uns und kann bewirken, dass wir Weihnachten dennoch  – trotz möglicher Einschränkungen –  als „wie damals“ erfahren können.Nutzen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam diese Zeit auch in Hinblick darauf, dass man ev. musikalisch per Video oder Audiofile einem lieben Menschen bzw. den Verwandten und Freunden mit Musik eine kleine weihnachtliche Freude bereiten kann.

Unser Lehrerteam und ich sind zuversichtlich, dass wir Ihre Kinder in drei Wochen (gleichzeitig mit dem Schulstart) wieder persönlich in der Musikschule vor Ort begrüßen dürfen.

 

Wir Lehrkräfte wollen dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit

„Home Music“ eine willkommene Abwechslung zum oft herausfordernden „Home learning“ erleben.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Live-Unterricht vor Ort im Dezember!

 

Mag. Martina Raab, MA e.h.

Leiterin der Musikschule Südheide